- extrem
- sehr; ausgesprochen; wirklich (umgangssprachlich); üppig; pompös; enorm; beachtenswert; erklecklich; stattlich; ansehnlich; fulminant; groß; außerordentlich; erheblich; beachtlich; bombastisch (umgangssprachlich); immens; gewaltig; bedeutend; unglaublich; exorbitant; beträchtlich; grenz...; voll (umgangssprachlich); äußerst; total (umgangssprachlich); mega (umgangssprachlich); radikal; größt...; überaus; höchst; ziemlich; krass (umgangssprachlich); riesig; imposant; mächtig
* * *
ex|trem [ɛks'tre:m] <Adj.>:bis an die äußerste Grenze gehend:extreme Temperaturen; extreme (krasse) Fälle, Beispiele, Gegensätze; sie ist mir zu extrem (radikal) in ihren Ansichten; das war extrem (äußerst) unsportlich.* * *
◆ ex|trem 〈Adj.〉1. äußerst, maßlos, übertrieben2. radikal● die \extreme Linke; eine \extreme Partei; eine \extreme Ansicht vertreten; \extreme Werte Maximum u. Minimum [<lat. extremus „der äußerste“]◆ Die Buchstabenfolge ex|tr... kann in Fremdwörtern auch ext|r... getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die fremdsprachigen bzw. sprachhistorischen Bestandteile deutlich als solche erkennbar sind, z. B. -trahieren, -trakt (→a. subtrahieren, Kontrakt).* * *
äußerst…, bis an die äußerste Grenze gehend:-e Temperaturen;er hat -e (radikale) Ansichten;-e (krasse) Gegensätze;der Wagen ist e. sparsam im Verbrauch;sie steht [politisch] e. links;sich e. verbessern;<subst.:> er ist ein Extremer (Extremist).* * *
Ex|trem, das; -s, -e: das Äußerste, äußerste Grenze, höchster bzw. niedrigster Grad: das entgegengesetzte E.; die äußersten -e (Gegensätze); etw. ins, bis zum E. treiben; von, aus einem E. ins andere fallen (eine extreme Haltung aufgeben u. eine andere, ebenso extreme annehmen); zwischen den -en (Gegensätzen) schwanken, vermitteln; Spr die -e berühren sich (sind in gewisser Hinsicht verwandt).
Universal-Lexikon. 2012.