extrem

extrem

* * *

ex|trem [ɛks'tre:m] <Adj.>:
bis an die äußerste Grenze gehend:
extreme Temperaturen; extreme (krasse) Fälle, Beispiele, Gegensätze; sie ist mir zu extrem (radikal) in ihren Ansichten; das war extrem (äußerst) unsportlich.
Syn.: auffällig, ausgeprägt, krass, maßlos.

* * *

ex|trem 〈Adj.〉
1. äußerst, maßlos, übertrieben
● die \extreme Linke; eine \extreme Partei; eine \extreme Ansicht vertreten; \extreme Werte Maximum u. Minimum [<lat. extremus „der äußerste“]
Die Buchstabenfolge ex|tr... kann in Fremdwörtern auch ext|r... getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die fremdsprachigen bzw. sprachhistorischen Bestandteile deutlich als solche erkennbar sind, z. B. -trahieren, -trakt (→a. subtrahieren, Kontrakt).

* * *

ex|t|rem <Adj.> [lat. extremus = der äußerste, zu: exterus, Exterieur]:
äußerst…, bis an die äußerste Grenze gehend:
-e Temperaturen;
er hat -e (radikale) Ansichten;
-e (krasse) Gegensätze;
der Wagen ist e. sparsam im Verbrauch;
sie steht [politisch] e. links;
sich e. verbessern;
<subst.:> er ist ein Extremer (Extremist).

* * *

Ex|trem, das; -s, -e: das Äußerste, äußerste Grenze, höchster bzw. niedrigster Grad: das entgegengesetzte E.; die äußersten -e (Gegensätze); etw. ins, bis zum E. treiben; von, aus einem E. ins andere fallen (eine extreme Haltung aufgeben u. eine andere, ebenso extreme annehmen); zwischen den -en (Gegensätzen) schwanken, vermitteln; Spr die -e berühren sich (sind in gewisser Hinsicht verwandt).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Extrem- — Extrem …   Deutsch Wörterbuch

  • extrem — EXTRÉM, Ă, extremi, e, adj., subst. I. adj. 1. Foarte mare, exagerat. ♢ loc. adv. La extrem = până la ultima limită, peste măsură. ♦ (Adverbial; urmat de determinări introduse prin prep. de , formează superlativul) Foarte, prea, extraordinar de …   Dicționar Român

  • extrem — »äußerst; übertrieben«: Das Adjektiv wurde im 17. Jh. aus lat. extremus »äußerste« entlehnt. Dies ist mit Superlativsuffix zu exterus »außen, außen befindlich« (vgl. ↑ extern) gebildet. Abl.: Extrem »äußerster Standpunkt, Spitze; Übertreibung«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Extrem — »äußerst; übertrieben«: Das Adjektiv wurde im 17. Jh. aus lat. extremus »äußerste« entlehnt. Dies ist mit Superlativsuffix zu exterus »außen, außen befindlich« (vgl. ↑ extern) gebildet. Abl.: Extrem »äußerster Standpunkt, Spitze; Übertreibung«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • extrem — Adj std. (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. extrēmus, dem Superlativ von l. externus außen , zu l. ex aus, heraus . Spezielle Anwendungen: Extremitäten, fachsprachlich für Gliedmaßen , Extremist für Vertreter radikaler Haltungen in Politik und …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • extrem — Adj. (Mittelstufe) in höchstem Maße, äußerst Beispiele: Sie leben in extremer Armut. Die Preise waren dort extrem hoch …   Extremes Deutsch

  • extrem — Die Prüfung war extrem schwer …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • EXTREM — (лат.) крайний, преувеличенный; также имя существительное: экстремум; экстремистами называют тех, кто выставляет крайние, преувеличенные требования или поступает сообразно этим требованиям. Философский энциклопедический словарь. 2010 …   Философская энциклопедия

  • Extrēm — (v. lat.), das Äußerste einer Sache; Übertriebenes. Daher Extremität, 1) das Äußerste; daher Extremitäten, die Außenglieder des ganzen Körpers, bes. die Arme u. Füße vom Körperstamm an, jene als obere, diese als untere E.; auch von einzelnen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Extrēm — (lat.), äußerst, übertrieben (z. B. extreme Richtung, eine solche, die gewisse Ansichten und Prinzipien auf die Spitze treibt, etc.); als Substantiv: etwas Äußerstes, Übertreibung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Extrem — Extrēm (lat.), äußerst, übertrieben; als Substantiv: das Äußerste; Extrēme, einander entgegengesetzte Dinge. Extremität, Endspitze, Ende; äußerste Not oder Verlegenheit; die äußern Glieder des Körpers, Arme (obere) und Beine (untere Extremitäten) …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”